Direkt zum Inhalt
Contenu
Colonne
Colonne

Suchen Sie einen hochwertigen Vorbereitungskurs für die DALF C1 Prüfung?
Die École Suisse Internationale heißt Sie das ganze Jahr über im Zentrum von Paris willkommen, um Sie gezielt auf offizielle Französischprüfungen vorzubereiten. Unsere Französischkurse werden von erfahrenen, engagierten Lehrkräften durchgeführt, die Sie individuell und wohlwollend bei Ihren Fortschritten begleiten.

Schließen Sie sich unserer familiären Sprachschule an und bereiten Sie sich in Paris flexibel und in Ihrem eigenen Tempo auf das DALF C1 vor.

Kommen Sie an unsere Sprachschule, um sich in Paris auf das DALF C1 vorzubereiten, und entdecken Sie unsere flexiblen Angebote, mit denen Sie in Ihrem eigenen Tempo Fortschritte machen können.


► ZU UNSEREM PROGRAMM

Colonne
Colonne

DALF C1 Vorbereitungskurs an der École Suisse Paris

Colonne

Warum sollte man sich auf das DALF C1 vorbereiten?

Das DALF C1 (Diplôme Approfondi de Langue Française) ist eine offizielle Französischprüfung, die vom französischen Ministerium für Nationale Bildung verliehen wird. Sie entspricht dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) und bestätigt eine fortgeschrittene Kompetenz in mündlichem und schriftlichem Französisch.

Sind Sie internationaler Studierender?
Mit dem Bestehen des DALF C1 können Sie Ihre Französischkenntnisse nachweisen, um sich für Studiengänge oder renommierte Hochschulen in Frankreich zu bewerben.

Leben und arbeiten Sie als Expat in Frankreich?
Das DALF C1 erhöht Ihre Chancen, eine Anstellung in einem französischsprachigen Unternehmen zu finden.

Egal, ob Sie sich aus persönlichen oder beruflichen Gründen auf das DALF C1 vorbereiten möchten, diese Prüfung ist auf jeden Fall ein wesentlicher Pluspunkt für Ihren Lebenslauf, da sie Ihre selbstständige Beherrschung der französischen Sprache in allen Situationen belegt.

 

Colonne
Colonne

Wie bereiten Sie sich optimal auf das DALF C1 vor?

Die DALF C1-Prüfung bewertet die vier grundlegenden Sprachkompetenzen in Französisch als Fremdsprache:

  • Hörverständnis, mit authentischen Audioaufnahmen
  • Leseverständnis, durch Analyse verschiedener französischer Texte
  • Mündlicher Ausdruck, bestehend aus einem strukturierten Vortrag und der Interaktion mit der Prüfungskommission
  • Schriftlicher Ausdruck, bei dem komplexe und argumentierte Themen behandelt werden
     

Für das Niveau C1 ist ein hohes Maß an Verständnis und Ausdrucksfähigkeit erforderlich. Die Prüfungen umfassen eine Vielzahl von Themen – von alltäglichen Situationen bis hin zu fachlich anspruchsvolleren Inhalten.

Der Prüfungserfolg hängt nicht nur von Ihren Französischkenntnissen ab. Eine gezielte Vorbereitung und regelmäßiges Training mit prüfungstypischen Übungen und Probetests sind entscheidend.

An der École Suisse in Paris passen wir die Vorbereitung individuell an Ihr Niveau an. Durch Einzelunterricht und eine persönliche Betreuung erhalten Sie individuelles Feedback, das Sie sicher und gezielt an Ihr Ziel bringt.

Colonne
Bereiten Sie sich mit der École Suisse de Paris auf Ihre Französischprüfungen vor

 

Colonne
Colonne

Unser Vorbereitungskurs für das DALF C1 in Paris

Colonne

Die École Suisse Internationale bietet Ihnen ein kombiniertes Kursprogramm zur erfolgreichen Vorbereitung auf die DALF C1 Prüfung:

  • Am Vormittag nehmen Sie an Gruppenkursen in kleinen Klassen teil, um Ihre allgemeinen Französischkenntnisse zu vertiefen. Ein Einstufungstest hilft uns, Sie in eine passende Gruppe einzuordnen (abhängig von der Verfügbarkeit).
     
  • Am Nachmittag erhalten Sie Einzelunterricht, der gezielt auf die Anforderungen der DALF C1-Prüfung ausgerichtet ist.
     

Der Unterricht findet in unserer Schule im Zentrum von Paris statt, in der Rue des Messageries 10. Unsere flexiblen Kursmodelle ermöglichen es Ihnen, die Anzahl der Einzelstunden nach Ihren Zielen und Bedürfnissen zu wählen.

Mit diesem kombinierten Ansatz verbessern Sie Ihre sprachlichen Kompetenzen ganzheitlich – mit Fokus auf Hören, Sprechen, Schreiben, Lesen und Prüfungsstrategie – alles in einem motivierenden Umfeld.


Sind Sie an diesem Vorbereitungsprogramm für das DALF C1 in Paris interessiert? Hier finden Sie alle Details und Anmeldemodalitäten:

► ZU DEN KURSMODALITÄTEN

 

 

Colonne
Colonne

Warum Sie die École Suisse in Paris für Ihre DALF C1 Vorbereitung wählen sollten

Colonne
Colonne
Französisch lernen in angenehmer Atmosphäre an der École Suisse Paris

 

Colonne

Qualifizierter Unterricht mit Erfahrung

Die École Suisse Internationale unterrichtet seit fast 100 Jahren Französisch für internationale Lernende. Unsere langjährige Erfahrung und die hohe Qualität unseres Unterrichts wurden mit dem EduQua-Zertifikat ausgezeichnet – dem offiziellen Schweizer Qualitätssiegel für Weiterbildungsinstitutionen.

Unsere Lehrkräfte sind qualifizierte Expertinnen und Experten für Französisch als Fremdsprache. Sie profitieren von einem strukturierten Unterricht, der Sie effizient und nachhaltig weiterbringt.

Ein freundliches Umfeld – im Herzen von Paris

Französisch lernen an der École Suisse bedeutet mehr als nur Grammatik und Vokabeln.

Sie lernen in einer herzlichen und unterstützenden Atmosphäre, treffen andere internationale Lernende und erleben unvergessliche Momente in einem lebendigen Pariser Viertel im 10. Arrondissement – ideal, um in die französische Kultur einzutauchen.

Individuelle Betreuung

Wir sind überzeugt: Sprachenlernen ist individuell. Deshalb legen wir großen Wert auf eine persönliche Begleitung jedes Lernenden – sowohl im Einzelunterricht als auch in den Kleingruppenkursen.

Kleine Klassen ermöglichen es jeder Person, sich aktiv einzubringen und im eigenen Tempo zu lernen.


► ICH MÖCHTE MICH FÜR DAS PROGRAMM ANMELDEN

Colonne
Colonne

Nos étudiants témoignent

 

Julia

5 étoiles(Traduit) J'ai suivi les cours de l'Ecole Suisse Internationale pendant 10 jours en juin, car je souhaitais une immersion francophone complète afin d'améliorer plusieurs aspects avant un examen DALF. J'ai été pleinement satisfaite de mon choix, car la méthodologie correspondait exactement à ce dont j'avais besoin, et les professeurs comme les camarades de classe m'ont tellement soutenue et amusée que les heures passaient rapidement et que tout le monde continuait à parler en français pendant les pauses. Un merci particulier à Véronique, qui s'est démenée pour m'aider dans les exercices, car elle voulait s'assurer que je réussisse à l'examen. Je n'aurais pas réussi au DALF sans leurs cours et cette immersion totale.

Je le recommande à 100% et j'y retournerai pour des mois de pratique supplémentaires dès qu'ils auront à nouveau mon niveau. (Juin 2023)

Colonne

Isabelle C.

5 étoiles(Traduit) Au cours des trois derniers mois, j'ai perfectionné mon français à l'École Suisse Internationale Paris. Après neuf semaines de cours, mes compétences linguistiques et ma façon de m'exprimer sont bien meilleures qu'au début. Comme j'ai déjà passé trois mois dans une autre école de langues, je peux comparer l'École Suisse avec d'autres options.

Cette école possède de nombreuses caractéristiques uniques qui permettent aux étudiants en langues (à mon avis, surtout ceux qui ont déjà un certain niveau de base et peuvent converser en français) d'absorber la langue et la culture françaises d'une manière qui n'est pas possible ailleurs. Ceci est particulièrement important pour les examens du DALF, car outre la langue correcte, la compréhension culturelle et la finesse linguistique déterminent également la réussite ou l'échec.

Selon moi, l'École Suisse se démarque de ses concurrents par les éléments suivants :
1. Cours divisés par thème : chaque cours est dédié à un thème ou une discipline spécifique (comme le vocabulaire, la compréhension orale ou la grammaire). C'est plus efficace pour progresser dans l'apprentissage qu'un cours mixte et cela vous donne aussi le sentiment chaque jour de savoir exactement ce que vous avez appris dans la journée (super pour le moral :) ).
2. changer de professeur : vous avez plusieurs professeurs chaque semaine. C’est un gros avantage, surtout pour les longs séjours ! Différentes personnalités et styles d'enseignement font qu'il est impossible de s'ennuyer, ce qui, d'après mon expérience, est très probable dans d'autres écoles de langues.
3. « Devoirs » : Même si c’est difficile à croire, toutes les écoles de langues n’ont pas de devoirs à corriger. C'est pourquoi je les inclut dans ma liste. L'effet positif va de soi et même si vous ne le faites pas à temps, personne à l'Ecole Suisse ne vous en voudra. Alors n'ayez pas peur ! Vous pouvez également à tout moment demander des fiches d’exercices aux professeurs si vous souhaitez travailler un sujet à la maison.
4. Ambiance : la petite taille de l'école de langues et l'équipe incroyablement chaleureuse et bien formée créent une atmosphère familiale dans laquelle vous n'avez pas à avoir peur de faire des erreurs. Cela permet également de se sentir très facilement chez soi dans la métropole parisienne. Le mélange de travail sérieux et de rires chaleureux comme à l'Ecole Suisse est quelque chose de spécial !
5. Localisation : ce n'est pas un argument de vente unique (il existe également d'autres écoles de langues à Paris situées dans de grands quartiers). Cependant, je tiens à souligner que l'école est située dans un quartier merveilleusement vivant et authentique de Paris. La connexion par les transports publics est également excellente. Même à distance de marche, vous pouvez accéder à presque tout ce qui se passe à Paris. Ne vous laissez pas tromper par la soi-disant grande distance entre l'école et le « centre touristique » sur le plan de la ville —> Le centre de Paris est beaucoup plus petit qu'on pourrait le penser et l'école est très centrale ! La proximité de la Gare du Nord et de la Gare de l'Est fait également du 10e arrondissement un « quartier de gare ». En tant que Francfortois, cela m'a fait réfléchir avant mon arrivée. Mais il n’y a absolument aucune raison de s’inquiéter ici. Au contraire : c'est très pratique pour ceux qui voyagent vers et depuis l'Allemagne !
En bref : venez à l'École suisse ; vous ne serez pas déçu ! (Mars 2024)

Colonne
Colonne

 

 

Suchen Sie einen qualitativ hochwertigen und persönlichen Vorbereitungskurs für das DALF C1?

Tun Sie es unseren ehemaligen Teilnehmenden gleich – nehmen Sie an unseren Französischkursen in Paris teil, bereiten Sie sich in einem unterstützenden und motivierenden Umfeld auf die Prüfung vor und erreichen Sie Ihre Ziele mit Zuversicht.

 

► JETZT FÜR DIE DALF C1 VORBEREITUNG ANMELDEN

 


 

Colonne
Colonne

FAQ – Vorbereitung auf das DALF C1 in Paris

Colonne

Was ist der Unterschied zwischen DELF und DALF?

Das DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) deckt die Sprachniveaus A1 bis B2 ab, während das DALF (Diplôme Approfondi de Langue Française) für fortgeschrittene Lernende gedacht ist und die Niveaus C1 und C2 bewertet.

Die DALF C1-Prüfung verlangt eine sehr gute Beherrschung der Sprache, insbesondere im mündlichen und schriftlichen Ausdruck.

Wie lange dauert die Vorbereitung auf das DALF C1?

Das hängt von Ihrem aktuellen Sprachniveau ab. Um von B2 auf C1 zu kommen, benötigen viele Lernende mehrere Wochen bis Monate intensiven Unterrichts.

 Wenn Sie bereits über sehr gute Kenntnisse verfügen, können bereits wenige Unterrichtsstunden ausreichen, um Sie auf die Methodik der DALF C1-Prüfung vorzubereiten.

Ist das DALF C1 für ein Studium in Frankreich erforderlich?

Es ist nicht in allen Fällen verpflichtend, wird aber dringend empfohlen. Viele Universitäten und Hochschulen in Frankreich verlangen mindestens Niveau C1, wenn das Studienprogramm vollständig auf Französisch unterrichtet wird.

Kann man sich allein auf das DALF C1 vorbereiten?

Das ist möglich, kann sich jedoch als kompliziert erweisen und Sie könnten schnell entmutigt werden. Selbststudium erfordert Disziplin, zuverlässige Materialien und genaue Kenntnis der Prüfungsmethodik.

Ein strukturierter Vorbereitungskurs an einer spezialisierten Sprachschule hilft Ihnen, schneller voranzukommen, Fehler zu korrigieren und die Prüfung unter realistischen Bedingungen zu üben.

Führt die École Suisse DALF-Prüfungen durch?

Die École Suisse bietet Vorbereitungskurse für das DALF C1 an, ist jedoch kein offizielles Prüfungszentrum.

Um die Prüfung abzulegen, müssen Sie sich an ein autorisiertes Prüfungszentrum wenden. In der Regel werden mehrere Termine pro Jahr angeboten.

Colonne
Colonne

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter +33 1 47 70 20 66

oder per E-Mail an info@ecolesuisse-fle.fr.


► ICH MÖCHTE MICH FÜR DIE DALF C1-VORBEREITUNG ANMELDEN

Französischprüfungen in Paris
Französisch-Sprachkurse in kleinen Gruppen im Herzen von Paris
Maßgeschneiderter Französisch-Privatunterricht in Paris
Private Online-Französischkurse: Einzelunterricht oder Kleingruppe